Erziehungskurse können in verschiedenen Lebensphasen eines Hundes fallen. Wird ein Hund übernommen, wenn er bereits ein gewisses Alter hat, kann das sehr dankbar sein. Wir haben die Möglichkeit einem bestandenen Lebewesen ein neues Zuhause zu werden. Unser Hund bringt sein Gepäck mit, nicht in allen Fällen wissen wir, was er schon alles erlebt hat, und auch wir haben unser Gepäck dabei. Beide müssen sich aufeinander einlassen, eine schöne Aufgabe. Unser Fokus liegt Aufbau der Bindung und des gegenseitigen Vertrauens, dem Sozialverhalten und Erlangen von Fertigkeiten, die hier von Nöten sind. Es gilt auch die Persönlichkeit des Hundes zu erkennen und miteinzubeziehen.
Die Erziehungskurse führen wir gerne in Einzelstunden oder Kleingruppen durch. Je nach Situation können die Kurse nach Bedarf ausgelegt werden oder folgen einem Ablauf um Schritt auf Schritt den Weg des Vertrauens zu gehen. Behandelt wird die grundsätzliche Art des Zusammenlebens, die Kommunikation, der Kontakt und Beziehungsaufbau, das Setzen von Grenzen und Durchsetzen von Entscheidungen. Alle Anforderungen der Hundeverordnung des Kanton Zürichs werden dabei abgedeckt.
Die Kurse sind im Kanton Zürich als ogligatorische Kurse anerkannt.
Bei einem vorgeschriebenen Erziehungskurs von 1 x 10 Stunden kann der Kurs wie unten aufgeführt ablaufen.
Wenn Sie 2 x 10 Erziehungsstunden durchlaufen müssen, werden wir die zweiten 10 Stunden entsprechend Ihren Bedürfnissen gestalten.
Umfang (1 x 10 Stunden)
- Block 1; Grundlagen der "Vertrauensbasierten Hundeführung", 5 Stunden
- Block 2; Verfeinerung, Vertiefung des Grundwissens, 5 Stunden
Für die Anrechnung als obligatorischer Kurs (Kanton Zürich) sind beide Blöcke notwendig.
Was lernen Sie
- Sie kennen einen Weg, das Vertrauen und die Bindung zu vertiefen.
- Sie wissen, wie ein Hund lernt.
- Sie erkennen die Persönlichkeit Ihres Hundes und verstehen ihn besser.
- Sie fördern die Selbständigkeit und das Sozialverhalten Ihres Hundes.
Zusammengefasst
Mit Freude und Leichtigkeit fördern Sie Ihren Hund und vertiefen das Vertrauen und die Bindung.