Du hast nach dem 01. Juni 2025 einen Hund zu dir genommen und wohnst im Kanton Zürich? Dann musst du neben dem Theoriekurs eine obligatorische, praktische Hundeausbildung von 6 Stunden absolvieren.

Die Menschenwelt kann für unsere Hunde durchaus eine gewisse Herausforderung darstellen. Vieles entspricht nicht ihrem Naturell und die Erwartungen sind hoch. Gerne unterstützen wir euch. Der Fokus liegt dabei im weiteren Aufbau der Bindung und des gegenseitigen Vertrauens, dem Sozialverhalten und Erlangen von Fertigkeiten, die in der Menschenwelt von Nöten sind. Es gilt auch die Persönlichkeit des Hundes zu erkennen und miteinzubeziehen.  

Die Kurse sind ausgelegt für Hunde ab 6 Monaten. Nach oben ist das Alter unbegrenzt. Wir führen sie gerne in Kleingruppen durch aber selbstverständlich können auch Einzelstunden oder eine Kombination von Einzel- und Gruppenstunden ins Auge gefasst werden. Der Ablauf soll sich nach dem Bedürfnis des Hunde-Menschen-Teams richten. Die Kurse 1-5 beinhalten die Grundlage der "Vertrauensbasierten Hundeführung", die sechste Stunde beinhaltet schwergewichtig die Hund-Hund-Kommunikation. Behandelt wird die grundsätzliche Art des Zusammenlebens, die Kommunikation, der Kontakt und Beziehungsaufbau, das Setzen von Grenzen und Durchsetzen von Entscheidungen.
Alle Anforderungen der Hundeverordnung des Kanton Zürichs werden dabei abgedeckt und der Kurs ist im Kanton Zürich als "Obligatorische Hundeausbildung" anerkannt.

Umfang

  • Block 1; Grundlagen der "Vertrauensbasierten Hundeführung", 5 Stunden
  • Block 2; Hund-Hund-Kommunikation, 1 Stunden

Für die Anrechnung als obligatorischer Kurs (Kanton Zürich) sind beide Blöcke notwendig.

Was lernst du

  • du kennst einen Weg, das Vertrauen und die Bindung zu vertiefen.
  • du weisst, wie ein Hund lernt.
  • du erkennst die Persönlichkeit deines Hundes und verstehen ihn besser.
  • du förderst die Selbständigkeit und das Sozialverhalten deines Hundes.
  • du erarbeitest das Grundgerüst für eigene Lösungssuchen. 

Abschluss

  • nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung bekommst du die Kursbestätigung und der Kurs wird in der Datenbank eingetragen.

Zusammengefasst

Mit Freude und Leichtigkeit fördern Sie Ihren Hund und vertiefen das Vertrauen und die Bindung.